Angeborene Behinderung
Startseite / Ergotherapie / Angeborene Behinderung
Angeborene Behinderung
Bei einer angeborenen Behinderung bestehen körperliche, geistige oder sensorische Einschränkungen bereits von Geburt an. Kinder mit einer solchen Diagnose haben besondere Bedürfnisse und Herausforderungen im Alltag. In der Ergotherapie begleiten wir sie einfühlsam und ganzheitlich, um ihre Selbstständigkeit, Wahrnehmung und Bewegungsfähigkeiten bestmöglich zu fördern, immer orientiert an ihren individuellen Möglichkeiten und Ressourcen.
Ergotherapie bei angeborenen Behinderungen unterstützt zum Beispiel bei:
Förderung motorischer Fähigkeiten
z. B. beim Greifen, Sitzen, Stehen oder gezieltem Einsatz von Händen und Armen
Alltagsbewältigung trainieren
wie Anziehen, Essen, Waschen oder das Spielen mit anderen Kindern
Wahrnehmung und Sensorik verbessern
durch gezielte Reize, Materialien und Übungen zur Sinnesförderung
Kognitive und emotionale Entwicklung stärken
durch individuelle Spiele, Rituale und therapeutische Strukturen
Kommunikation und Ausdruck fördern
auch nonverbal, z. B. durch unterstützende Kommunikationsformen oder Blickkontakttraining
Unterstützung für Eltern und Betreuungspersonen
durch Beratung, Anleitung und praktische Hilfen für den Alltag
Zusammenfassend hilft Ergotherapie Kindern mit angeborener Behinderung dabei, ihre Fähigkeiten zu entfalten, ihren Alltag besser zu meistern und aktiv am sozialen Leben teilzuhaben. Unsere Arbeit orientiert sich dabei immer an den Stärken des Kindes, mit Geduld, Wertschätzung und fachlicher Kompetenz.
Sie haben Fragen? - Melden Sie sich gerne bei mir!
Hallo, mein Name ist Susann.
Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, schreiben Sie uns per WhatsApp oder rufen Sie uns an. Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Bis dahin!