Die Spiegeltherapie ist eine innovative Methode, die in der neurologischen Ergotherapie gezielt zur Rehabilitation von Bewegungsstörungen oder Schmerzsyndromen eingesetzt wird – insbesondere nach einem Schlaganfall, bei Phantomschmerzen oder bei komplexen Schmerzzuständen (CRPS). Dabei wird ein Spiegel genutzt, um dem Gehirn eine Bewegung der betroffenen Körperseite vorzutäuschen – was nachweislich neuronale Heilungsprozesse unterstützt.
Die ergotherapeutische Anwendung der Spiegeltherapie umfasst unter anderem: