Arthrose
Arthrose
Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, bei der sich der Gelenkknorpel nach und nach abbaut. Die Folge sind Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und oft eine verminderte Lebensqualität. In der Ergotherapie unterstützen wir Betroffene dabei, trotz Arthrose möglichst aktiv, schmerzarm und selbstständig im Alltag zu bleiben.
Ergotherapeutische Maßnahmen bei Arthrose können helfen:
Schmerzlinderung und Entlastung im Alltag
durch gelenkschonende Bewegungsabläufe und individuelle Hilfsmittelberatung
Erhalt und Förderung der Beweglichkeit
gezielte Übungen zur Mobilisation und Kräftigung betroffener Gelenke
Verbesserung der Feinmotorik und Handfunktion
bei Arthrose in Händen oder Fingern, z. B. durch Alltagstraining und ergonomische Anpassungen
Training von Alltagsaktivitäten
z. B. beim Anziehen, Kochen oder Schreiben – angepasst an die individuellen Einschränkungen
Aufklärung und Selbstmanagement
über gelenkschonendes Verhalten, Wärme-Kälte-Anwendungen und Strategien im Umgang mit Schmerzen
Psychische Entlastung und Aktivitätsplanung
bei chronischen Schmerzen durch Tagesstrukturierung, Energieeinteilung und Motivation
Zusammenfassend bietet Ergotherapie bei Arthrose gezielte Unterstützung zur Schmerzlinderung, Bewegungsförderung und Alltagsbewältigung. Ziel ist, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern – aktiv, individuell und ganzheitlich.
Sie haben Fragen? - Melden Sie sich gerne bei mir!
Hallo, mein Name ist Susann.
Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, schreiben Sie uns per WhatsApp oder rufen Sie uns an. Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Bis dahin!