Dyskalkulie (Rechenschwäche) und Legasthenie (Lese- und Rechtschreibstörung) sind Teilleistungsstörungen, die nichts mit mangelnder Intelligenz zu tun haben. Betroffene Kinder haben oft Schwierigkeiten, schulische Anforderungen zu bewältigen, was sich auch auf ihr Selbstvertrauen und Verhalten auswirken kann. In der Ergotherapie setzen wir gezielt an Wahrnehmung, Konzentration und Handlungsplanung an, um die Lernvoraussetzungen zu verbessern.
Typische ergotherapeutische Ziele und Einsatzbereiche sind: