Multiple Sklerose (MS)
Multiple Sklerose (MS)
Multiple Sklerose ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die mit sehr unterschiedlichen Symptomen verlaufen kann. Häufig treten Bewegungsstörungen, Erschöpfung (Fatigue), kognitive Einschränkungen oder Probleme bei der Alltagsbewältigung auf. In der Ergotherapie begleiten wir Betroffene individuell und ganzheitlich, mit dem Ziel, Selbstständigkeit zu erhalten und Lebensqualität zu sichern.
Die ergotherapeutische Behandlung bei MS umfasst unter anderem:
Training alltagsrelevanter Tätigkeiten
z. B. Anziehen, Kochen oder Haushaltsführung – angepasst an aktuelle Fähigkeiten und Energielevel
Kraft- und Koordinationstraining
zur Verbesserung der Grob- und Feinmotorik, z. B. zur Stabilisierung beim Greifen oder Gehen
Kognitives Training
bei Konzentrations-, Merkfähigkeits- oder Planungsproblemen – alltagsnah und individuell abgestimmt
Energie-Management & Fatigue-Beratung
Strategien zur besseren Einteilung der Kräfte und Vermeidung von Erschöpfungszuständen
Hilfsmittelberatung & Wohnraumadaptation
z. B. Einsatz von Greifhilfen oder Anpassung der Wohnung zur besseren Bewältigung des Alltags
Psychosoziale Begleitung und Angehörigenberatung
zur emotionalen Stabilisierung und besseren Einbindung des sozialen Umfelds
Zusammenfassend unterstützt Ergotherapie bei MS Menschen dabei, ihre Selbstständigkeit möglichst lange zu erhalten, ihre Fähigkeiten gezielt zu stärken und einen aktiven Alltag trotz Erkrankung zu gestalten, mit Blick auf das, was wirklich zählt.
Sie haben Fragen? - Melden Sie sich gerne bei mir!
Hallo, mein Name ist Susann.
Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, schreiben Sie uns per WhatsApp oder rufen Sie uns an. Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Bis dahin!