Hirnleistungstraining
Startseite / Ergotherapie / Hirnleistungstraining
Hirnleistungstraining
Mit zunehmendem Alter können Konzentration, Gedächtnis und Denkvermögen nachlassen. Ein gezieltes Hirnleistungstraining in der Ergotherapie hilft, geistige Fähigkeiten zu erhalten oder sogar zu verbessern, sei es zur Prävention oder als Unterstützung bei bereits bestehenden Einschränkungen.
Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur das reine Gedächtnistraining, sondern die alltagsnahe Förderung der kognitiven Fähigkeiten in Kombination mit praktischen Aufgaben.
Förderung von Konzentration, Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit
z. B. durch strukturierte Übungsprogramme und spielerische Aufgaben
Training von Orientierung, Sprache und logischem Denken
angepasst an den individuellen Leistungsstand
Verbesserung der Handlungsplanung und Problemlösungsfähigkeit
für mehr Selbstständigkeit im Alltag
Einbezug alltagsrelevanter Tätigkeiten
wie Kochen, Einkauf planen oder Termine organisieren
Stärkung des Selbstvertrauens und Erhalt der Lebensqualität
durch gezielte Erfolgserlebnisse und aktive Mitgestaltung
Kurz gesagt: Hirnleistungstraining in der Ergotherapie ist kein „Schulunterricht“, sondern ein motivierender, individuell angepasster Weg, um das Gehirn fit zu halten, für mehr geistige Klarheit und Selbstständigkeit im Alltag.
Sie haben Fragen? - Melden Sie sich gerne bei mir!
Hallo, mein Name ist Susann.
Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, schreiben Sie uns per WhatsApp oder rufen Sie uns an. Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Bis dahin!