Eine Wahrnehmungsverarbeitungsstörung (WVP) liegt vor, wenn das Gehirn sensorische Reize (wie Hören, Fühlen, Sehen oder Gleichgewicht) nicht richtig verarbeitet oder weiterleitet. In der Ergotherapie unterstützen wir betroffene Kinder und Jugendliche dabei, diese Reize besser zu interpretieren und darauf angemessen zu reagieren. Ziel ist es, Alltagssituationen selbstständig und stressfreier zu bewältigen.
Diese Therapieform kommt bei verschiedenen Auffälligkeiten oder Diagnosen zum Einsatz, zum Beispiel: