Schlaganfall
Startseite / Ergotherapie / Schlaganfall
Schlaganfall
Ein Schlaganfall kann innerhalb von Sekunden das gesamte Leben verändern, durch Lähmungen, Sprachstörungen, kognitive Ausfälle oder Einschränkungen im Alltag. In der Ergotherapie unterstützen wir Betroffene gezielt dabei, verlorene Funktionen (teilweise) zurückzugewinnen und den Alltag trotz Einschränkungen wieder möglichst selbstständig zu gestalten.
Die ergotherapeutische Behandlung nach einem Schlaganfall umfasst unter anderem:
Förderung von Alltagsfähigkeiten
z. B. beim Waschen, Anziehen, Essen oder Einkaufen – individuell und praxisnah
Wiederherstellung von Bewegungsfähigkeit
insbesondere bei Halbseitenlähmungen oder eingeschränkter Hand-/Armfunktion
Kognitives Training
zur Förderung von Konzentration, Orientierung, Gedächtnis und Problemlösefähigkeit
Sensibilitätstraining
bei Taubheitsgefühlen oder veränderter Körperwahrnehmung
Anleitung zu Hilfsmitteln und Wohnraumanpassung
für mehr Sicherheit und Selbstständigkeit im häuslichen Umfeld
Angehörigenberatung und Nachsorgeplanung
zur Entlastung und aktiven Einbindung der Familie in den Rehabilitationsprozess
Zusammenfassend unterstützt die Ergotherapie nach einem Schlaganfall die Rückgewinnung von Selbstständigkeit, Mobilität und Lebensqualität – Schritt für Schritt, individuell angepasst und mit großem Einfühlungsvermögen.
Sie haben Fragen? - Melden Sie sich gerne bei mir!
Hallo, mein Name ist Susann.
Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, schreiben Sie uns per WhatsApp oder rufen Sie uns an. Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Bis dahin!