Autismus
Autismus
Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) beeinflussen die Wahrnehmung, Kommunikation, das Sozialverhalten und die Reizverarbeitung eines Menschen. Kinder mit Autismus erleben die Welt anders, oft intensiver, strukturierter oder reizüberflutend. In der Ergotherapie begleiten wir sie dabei, sich im Alltag besser zurechtzufinden, soziale Fähigkeiten zu stärken und mit ihrer Umwelt in Kontakt zu treten, in ihrem Tempo und auf ihre Weise.
Ergotherapeutische Unterstützung bei Autismus kann in vielen Bereichen helfen:
Förderung von Alltagsfähigkeiten
z. B. beim Anziehen, Essen, Toilettengang oder in der Tagesstruktur
Unterstützung bei sozialer Interaktion
z. B. durch Rollenspiele, klare Abläufe und Erarbeiten von Routinen im Umgang mit anderen
Förderung der Selbstregulation
Umgang mit Überforderung, Wut oder Rückzug durch Struktur, Rituale und gezieltes Training
Sinnesverarbeitung & Reizfilterung
bei Überempfindlichkeit gegenüber Geräuschen, Berührungen, Licht oder anderen Reizen
Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit
durch Erfolgserlebnisse, klare Zielsetzungen und individuelle Förderung
Beratung von Eltern und Umfeld
zur besseren Begleitung im Alltag, in Kita oder Schule
Zusammenfassend bietet Ergotherapie bei Autismus wertvolle Unterstützung im Alltag, individuell, achtsam und mit dem Ziel, Selbstständigkeit, Kommunikation und Teilhabe zu fördern. Dabei stehen Stärken, Interessen und Bedürfnisse des Kindes immer im Mittelpunkt.
Sie haben Fragen? - Melden Sie sich gerne bei mir!
Hallo, mein Name ist Susann.
Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, schreiben Sie uns per WhatsApp oder rufen Sie uns an. Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Bis dahin!