Demenz
Demenz
Eine demenzielle Erkrankung verändert das Denken, Erinnern, Handeln und die Orientierung im Alltag. Betroffene verlieren nach und nach Fähigkeiten, die für ein selbstständiges Leben wichtig sind. In der Ergotherapie unterstützen wir Menschen mit Demenz dabei, vorhandene Ressourcen zu erhalten, alltägliche Abläufe zu strukturieren und Lebensqualität so lange wie möglich zu bewahren, mit viel Geduld, Empathie und Fachwissen.
Die ergotherapeutische Begleitung bei Demenz beinhaltet u. a.:
Gedächtnis- und Orientierungstraining
z. B. durch biografisches Arbeiten, Tagesstruktur und visuelle Hilfen
Förderung alltagspraktischer Fähigkeiten
z. B. Anziehen, Essen, Haushaltsaktivitäten – so lange wie möglich selbstständig
Sinnes- und Wahrnehmungsanregung
zur Förderung von Wohlbefinden, Aktivierung und emotionaler Stabilität
Stärkung der Selbstwirksamkeit
durch einfache Erfolgserlebnisse und erhaltende Routinen
Angehörigenberatung und Anleitung
für den besseren Umgang im Alltag, zur Entlastung und zur Sicherung des häuslichen Umfelds
Gestaltung eines sicheren und vertrauten Umfelds
z. B. durch gezielte Reizreduktion, Orientierungshilfen und Strukturierung
Zusammenfassend hilft Ergotherapie Menschen mit Demenz, ihre Fähigkeiten im Alltag möglichst lange zu erhalten und sich sicherer in ihrer Umgebung zu bewegen. Dabei stehen Wertschätzung, persönliche Biografie und die individuelle Lebenssituation stets im Mittelpunkt der Behandlung.
Sie haben Fragen? - Melden Sie sich gerne bei mir!
Hallo, mein Name ist Susann.
Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, schreiben Sie uns per WhatsApp oder rufen Sie uns an. Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Bis dahin!