Handtherapie
Startseite / Ergotherapie / Handtherapie
Handtherapie
Unsere Hände sind täglich im Einsatz – für Feinmotorik, Greifen, Schreiben, Arbeiten oder Kommunizieren. Nach Verletzungen, Operationen oder Erkrankungen wie Arthrose, Rheuma oder Sehnen- und Nervenverletzungen kann die Handfunktion deutlich eingeschränkt sein. Die Handtherapie in der Ergotherapie zielt darauf ab, Beweglichkeit, Kraft und Koordination gezielt wiederherzustellen – für einen selbstständigen Alltag.
Die Handtherapie umfasst je nach Befund folgende Schwerpunkte:
Mobilisation und Beweglichkeitstraining
nach Operationen, Frakturen oder Ruhigstellungen (z. B. durch Schienen)
Kräftigungsübungen und Koordinationsaufbau
zur Wiederherstellung von Greifkraft, Pinzettengriff und gezielter Fingerbewegung
Feinmotoriktraining
für alltägliche Tätigkeiten wie Schreiben, Knöpfen, Öffnen oder Arbeiten
Narbenbehandlung und Gewebemobilisation
zur Verbesserung der Elastizität und Vermeidung von Bewegungseinschränkungen
Sensibilitätstraining bei Nervenbeteiligung
z. B. nach Karpaltunnel-OP oder bei Taubheitsgefühlen
Zusammenfassend ist die Handtherapie ein zentraler Bestandteil der Ergotherapie bei Erkrankungen und Verletzungen im Hand-Arm-Bereich. Ziel ist es, die Funktionsfähigkeit und Selbstständigkeit im Alltag gezielt und nachhaltig zu verbessern – präzise, individuell und alltagsnah.
Sie haben Fragen? - Melden Sie sich gerne bei mir!
Hallo, mein Name ist Susann.
Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, schreiben Sie uns per WhatsApp oder rufen Sie uns an. Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Bis dahin!